Ich biete logopädische Therapie an bei
Stimmstörungen
Eine Dysphonie kann durch Fehlgebrauch der Stimme oder nach Operationen entstehen
Sprechstörungen
Bei einer Dysarthrophonie ist die Steuerung der Sprechmuskulatur beeinträchtigt. Dies kann sich auf Atemmuster, Artikulation, Sprechgeschwindigkeit, Lautstärke und Stimmklang auswirken.
Schluckstörungen
Bei einer Dysphagie handelt es sich entweder um eine zentrale Schluckstörung, die z.B. nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Demenz, bei entzündlichen Prozessen oder bei Tumoren im Mund- und Halsbereich auftreten kann.
SprAchstörungen
Eine Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung, die nach einer Hirnschädigung auftreten kann, z.B. nach Schlaganfall, nach Unfall, Tumor oder bei entzündlichen Gehirnprozessen. Bei einer Aphasie können Verstehen, Sprechen, aber auch Lesen und Schreiben in unterschiedlichem Maß beeinträchtigt sein. Die Betroffenen haben oft Wortfindungsstörungen bzw. Schwierigkeiten, ein Wort oder einen Satz korrekt zu bilden. Auch das Verstehen kann unterschiedlich betroffen sein.