- Geboren und aufgewachsen in Bonn, Mutter von 3 Kindern
- Ausbildung und Examen 1992 in Heidelberg
- 1992 – 2007 Tätigkeit in freien Praxen in Speyer, Weinheim und Coburg
- 2009 – 2013 Logopädin in der Klinik des Landkreis Biberach
(Logopädische Ambulanz, Geriatrische Reha, Stroke Unit und Neurologie) - 2013 Praxiseröffnung in Biberach, Kooperation mit Klinik und der Praxis Dr. med. A. Rieber als Praxis für die „Spezialisierte Diagnostik und Versorgung geriatrischer Patienten“ . Weiterhin freiberufliche Tätigkeit in der Stroke Unit, Neurologie und Geriatrie
- Verlegung meiner Praxis nach Friedrichshafen/Kluftern im Juli 2017
Fortbildungen der letzten Jahre
Für Kinder
- Die Entdeckung der Sprache – Therapie bei Late Talkern nach Barbara Zollinger
- Frühe Sprachförderung bei Migrantenkindern
- Diagnostik, Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern
- Dysgrammatismus: Praxisnahe Bausteine für Diagnostik und Therapie
- Mutig Sprechen- Therapie bei selektivem Mutismus
- Aussprachestörung – Focus Transfer
- AVS & LRS – Grundlagen der Diagnostik, Prävention und Therapie (Modul 1&2)
- Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt
- Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen
Für Erwachsene
- Stimmtherapie in der Praxis nach C. Fiedler
- Funktionelle und organische Stimmstörungen – Die Heptnermethode in der Stimmtherapie
- MODAK
- SpAT-Sprechapraxie-Therapie bei schwerer Aphasie
- Therapie der Sprechapraxie
- Grundlagen der Dysphagietherapie
- Logopädische Behandlung von Patienten mit neurogenen Dysphagien und Trachealkanülen
- Funktionelle Therapie bei Dysphagie nach Behandlung von Tumoren im HNO-Bereich
(S. Hotzenköcherle) - FOTT (Therapie des Fazio-Oralen Traktes nach Kay Combes)
- Behandlung von fazialen und intraoralen Paresen in Anlehnung an die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) Neurologische Grundlagen und logopädische Interventionsmöglichkeiten
- Taping für Logopäden